- harangue
- 1. noun
Tirade, die (abwertend)2. transitive verbeine Ansprache halten an (+ Akk.)* * *[hə'ræŋ] 1. noun(a long loud speech: a harangue from the headmaster on good behaviour.) die Ansprache2. verb(to give a harangue to.) eine Ansprache halten* * *ha·rangue[həˈræŋ]I. n Strafpredigt f, Tirade f pej gehII. vt▪ to \harangue sb1. (lecture forcefully) jdm eine Strafpredigt halten, jdm Vorhaltungen machena drunk in the station was haranguing passers-by ein Betrunkener im Bahnhof beschimpfte Passanten* * *[hə'rŋ]1. n(= scolding) (Straf)predigt f, Sermon m; (lengthy also) Tirade f
to give sb a harangue — jdm eine (Straf)predigt etc halten
2. vtperson eine (Straf)predigt or einen Sermon halten (+dat); (at length also) eine Tirade loslassen auf (+acc) (inf)I don't like being harangued —
stop haranguing me about how lucky other men's wives are — hör auf, mir dauernd vorzuhalten or mir damit in den Ohren zu liegen (inf), wie gut es die Frauen anderer Männer haben
he tried to harangue the mob into direct action — er versuchte, den Mob zum direkten Handeln aufzustacheln
* * *harangue [həˈræŋ]A s1. Ansprache f, Rede f2. bombastische oder flammende Rede3. Tirade f, Wortschwall m4. Strafpredigt fB v/i eine (bombastische oder flammende) Rede haltenC v/t1. eine (bombastische oder flammende) Rede halten vor (dat)2. jemandem eine Strafpredigt halten* * *1. nounTirade, die (abwertend)2. transitive verbeine Ansprache halten an (+ Akk.)* * *n.Ansprache f.
English-german dictionary. 2013.